Datenschutzerklärung

Welche Informationen wir erfassen:

Nutzungsdaten: Wir sammeln unpersönliche Informationen wie Browsertyp, Sprache und Zugriffszeiten.

Kontaktinformationen: Wenn du uns kontaktierst, speichern wir ggf. deinen Namen und deine E-Mail für die Antwort.

Wie wir deine Daten verwenden:

  • • Verbesserung der Website-Funktionen und Nutzererfahrung.
  • • Support bereitstellen und auf Anfragen reagieren.
  • • Leistung analysieren und Dienste optimieren.

Datensicherheitsmaßnahmen:

  • • Wir setzen Verschlüsselung und sichere Speicherung ein.
  • • Wir teilen deine personenbezogenen Daten nicht mit Dritten.
  • • Du kannst auf deine Daten zugreifen, sie ändern oder löschen.
  • • Details findest du in dieser Richtlinie oder via privacy@site.com

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie SSSTik.live deine Informationen während der Nutzung des Dienstes sammelt und verwendet. Durch die Nutzung stimmst du diesen Praktiken zu. Wir können diese Richtlinie regelmäßig aktualisieren; Änderungen gelten ab Veröffentlichung hier.

Datenspeicherung & Sicherheit

Sofern nicht anders angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Bereitstellung des Dienstes nötig ist. SSSTik.live verarbeitet Daten mit deiner Zustimmung, zur Vertragserfüllung, für öffentlich verfügbare Daten oder wenn es gesetzlich erforderlich ist. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen gegen unbefugten Zugriff, Lecks oder Zerstörung ein — einschließlich sicherem HTTPS.

Zwecke der Erhebung

Wir nutzen Informationen, um die Leistung zu analysieren, den Dienst zu warten und zu verbessern sowie die On-Site-Erfahrung zu personalisieren. Wir können auch direkt auf deine Nachrichten antworten. Wir verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten und verwenden weder automatisierte Entscheidungen noch Profiling.

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (Web-Beacons, Pixel-Tags, Local Storage), um den Dienst bereitzustellen, zu messen und zu verbessern. Cookies identifizieren dein Gerät, nicht dich persönlich. Du kannst Cookies im Browser blockieren — einige Funktionen könnten eingeschränkt sein. Wir arbeiten zudem mit Analysepartnern, die Cookies zur Nutzungsanalyse einsetzen.

Schutz von Kindern

Wenn wir erfahren, dass wir Daten eines Kindes unter 16 Jahren gesammelt haben, löschen wir sie. Eltern/Erziehungsberechtigte können die Löschung beantragen.

Deine Rechte nach DSGVO

Bewohner:innen des EWR können Zugriff, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit oder Widerruf der Einwilligung verlangen, bestimmten Verarbeitungen widersprechen und Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einlegen.

Deine Rechte nach CCPA

Einwohner Kaliforniens haben Rechte auf Auskunft, Löschung und Opt-out gemäß CCPA. Wir verkaufen Informationen nicht im traditionellen Sinne. Soweit eine Tätigkeit als „Verkauf“ gilt, halten wir geltendes Recht ein.